Rückengymnastik "Gesunder Rücken"

 

nach §20 Abs.1 SGB V

Sagen Sie den Rückenschmerzen den Kampf an. Mit unserem zertifizierten Rücken-Kurs schaffen Sie es! Dieser Präventions-Kurs wird nach § 20 Abs. 1 SGB V von den Krankenkassen bezuschusst, in der Regel ca.80%. Zum Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse.

 

 

 

http://www.aoknordwest.zentrale-pruefstelle-praevention.de/kurse/

 

T-Rena

Ist eine Reha-Nachsorge an Geräten, im Anschluss an die medizinische Rehabilitation!

T-RENA ist ein zielgerichtetes trainingstherapeutisches Nachsorgeprogramm, welches die individuelle Trainingssituation des Versicherten bzw. Postrehabilitanden berücksichtigt und nach Trainingsplan an Geräten erfolgt. T-RENA® wird auch als Muskelaufbautraining, Medizinische Trainingstherapie oder Krafttraining an medizinischen Geräten bezeichnet. Mittels eines gezielten Kraft-, Koordinations- und Ausdauertrainings wird die Belastbarkeit des Muskel- und Skelettsystems sowie des Herz-Kreislaufsystems erhalten und gesteigert.

 

 

Projekt für Mitarbeiter der Deutschen Bahn

 

Richtungweisendes Präventions - Projekt für Mitarbeiter

der Deutschen Bahn. Um die Qualität der betrieblichen

Gesundheitsförderung zu steigern, greifen Unternehmen immer

häufiger auf die Hilfe von Physiotherapeuten zurück. Mit dem

Präventions - Projekt "Physio für Dich" setzt der Bundesverband

selbständiger Physiotherapeuten IFK e.V. nun gleichsam einen

Meilenstein im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung

und der exklusiven Leistungen. Dieses mit dem Bundesverband

der selbständigen Physiotherapeuten (IFK) zusammengestellte

Angebot soll die Beschwerden durch gezielte Anwendungen lindern

und nachhaltige Hinweise und Übungen vermitteln.

Rehabilitationssport

Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben dar. Reha-Sport ist gesetzlich verankert und wird zeitlich befristet von den Rehabilitationsträgern finanziert. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind unumstritten: Alltagsbeschwerden werden vermindert und krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden.Das Risiko, an Folgeerkrankungen zu erleiden,sinkt.

 

Für die Teinahme an den Reha-Kursen ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. 

Wie geht es weiter nach dem Reha-Sport?

Wir bieten Ihnen eine anknüpfende medizinische Trainingstherapie über eine ärztliche Verordnung oder präventiv über Sebstzahlerleistung, für eine fortlaufende und individuelle Betreuung.

 

Top-Angebote

Entdecken Sie unsere Verkaufsschlager

Triggerpoint Behandlung

 

Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel zur Beseitigung sogenanter "myofaszialer Triggerpunkte".

Diese sind lokal begrentze Muskelverhätrungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können. Rund 80% der Schmerzsyndrome sollen auf derartige Muskulaturverhärtungen zurückzuführen sein.

So ist bzw.ein myofaszialer Triggerpunkt im Schulterheber-Muskel, der Schmerzen im Hinterkopf/Schläfenbereich auslösen kann.

 

Schmerztherapie

 

Ursachen der meisten Schmerzen sind die Muskeln, die durch unsere heutige Sitz- und Bewegungsweise fehlprogrammiert sind.

Mit dieser Schmerztherapie der Osteopressur und mit den speziell entwickelten Engpassdehnungen können wir in unserem Zetrum für Physiotherapie in Weingarten Baden über 70% der heute verbreiteten Schmerzzustände  schon in der ersten

Behandlung deutlich lindern.

Der Körper wird wieder in sein muskeldynamisches Gleichgewicht gebracht.

Stoßwellentherapie

Die Triggerpunkt-Stoßwellentherapie (TPST) ist eine hocheffiziente, nicht operative Behandlung von chronischen Schmerzen in der Skelett-Muskulatur,

  •  obere Extremitäten
  •  Schultergürtel
  •  Hüftregion
  •  Halswirbelsäule
  •  Brust- und Lendenwirbelsäule
  •  Untere Extremitäten

Durch das breite Anwendungsspektrum der Stoßwellentherapie ist der Well-Wave eine hervorragende Ergänzung für jede moderne, fortgeschrittene Praxis.

Sie sind Gesund und wollen es langfristig bleiben?

                  Wir bieten Ihnen professionelle Prävention mit viel Hintergrundwissen.

 

Unser Physiozirkel

ist so konzipiert, dass Sie sich in kürzester Zeit

effektiv und gelenkschonend

Bewegen können. Schon drei halbstündige Einheiten pro Woche führen zu einem sicht- und fühlbaren Trainingserfolg. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich überraschen.

Druckversion | Sitemap
76356 Weingarten I Ringstraße 67 I 07244-55 99 392